Pflanzen aus meinem Garten

Hauswurz

Hängende Geranie

eine hängende Blüte

meine Zuchtpflanzen Alocasia

mein ganzer stolz Mutterpflanze -Alocasia-, von ihr bekomme ich die vielen Ableger

Ableger bin ich bei FB losgeworden

Vorkommen
Die ursprüngliche Heimat ist nicht bekannt. Es gibt nur Vermutungen, dass das Riesenblättrige Pfeilblatt aus den tropischen Regionen Südostasiens stammen könnte, den schon seit vielen Jahrhunderten kennt man diese Art in Asien als Nutzpflanze. Heute ist sie in vielen tropischen Regionen als Kultur- und verwilderte Pflanze bekannt. Von den Inseln im Indischen Ozean bis in den Pazifik ist sie keine Seltenheit. Auf den afrikanischen Seychellen konnte ich sie auf der Insel Praslin häufig antreffen.

Beschreibung
Mit ihren riesigen pfeilförmigen Blättern hat die kräftige mehrjährige und immergrüne Alocasia macrorrhizos die wohl größten Blätter unter den Staudengewächsen der Erde. Blätter von über einem Meter Länge sind keine Seltenheit. In der Gesamtwuchshöhe kann das Riesenblättrige Pfeilblatt stattliche 200 - 400 cm erreichen.

Die Blätter sind wechselständig angeordnet und entwickeln sich an einem bis 150 cm langen und sehr massiven Blattstiel der die Stabilität haben muß für das aufrechtwachsende imposante Riesenblatt.

Meine Blätter sind so groß wie Elefantenohren. Diese Pflanze ist im Winter eine sehr schöne Zimmerpflanze im Sommer steht sie draußen da sie einen Lieblingsplatz in der Sonne gemietet hat, dann wächst sie wie Unkraut



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://icefee.blogspot.de/p/datenschutzerklarung-diese.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.