Gräf’s Party-Minis

Von Gräf’s erhielt ich ein Päckchen Party-Mini zum testen und die stelle ich euch vor.
Firmenchronik
Der Thüringer Kaufmann Alfred Rauch ließ sich 1930 in Marktredwitz nieder und gründete einen Großhandel für Schokoladen- und Süßwaren. Im September 1945 erweiterte er sein Angebot: Alfred Rauch produzierte Liköre und Brandy, zunächst nur für die amerikanischen Truppen, ab 1948 auch für den deutschen Markt. Seit 1969 widmet sich das Unternehmen ausschließlich der Spirituosenproduktion, an seine Spitze trat Alfred Rauchs Sohn Dr. Gerald Rauch. Gemeinsam mit seiner Gattin Irmgard baute der Diplom-Chemiker das Unternehmen durch die Spezialisierung auf die Herstellung der 20ml Kleinflaschen – die Gräf’s Party-Minis und durch den Zukauf regionaler Unternehmen und deren Spirituosenmarken kontinuierlich aus. (textquelle:gräfs)
Mehr Informationen gib es ***hier***

DIE KLEINEN VON GRÄF’S SIND DIE GRÖSSTEN.
Volle Frucht, volles Aroma, voller Geschmack. Ganz egal, ob Du´s eher exotisch, verträumt, cool oder spritzig magst.
Gräf’s Genuss für Dich direkt aus dem Fläschchen – einfach gut!


Die dürfen einfach auf keiner Party fehlen, diese kleinen Klopfer, bei uns ist bald halligalli auf der Straße da kommt so ein kleiner Klopfer besonders gut, denn die passen in jede Tasche. 
Machst du auch bald eine Party dann vergiss die kleinen nicht , 
hier im Shop kannst du schon mal die erste Ladung bestellen **klicke hier zum Shop **
Auch  als Mitbringsel oder als Geschenk, da freut sich jeder, denn es ist mal was anderes. 😉

Das Produkt wurde mir kosten-und bedingungslos von Gräf's zum testen zur Verfügung gestellt, dafür bedanke ich mich recht herzlich.

Viele Grüße Katrin

2 Kommentare:

  1. Leider trinke ich kein Alkhol, aber zum verschenken viell. nicht schlecht ! LG Katrin

    AntwortenLöschen
  2. Die sind cool , hatten wir mit in Dresden. Ich mag am liebsten das pflümli oder den Sahne . Lg Astrid

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://icefee.blogspot.de/p/datenschutzerklarung-diese.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.