Greuther Teeladen

Ich erhielt von Greuther Teeladen ein kleines Testpaket mit 3 verschiedenen Teesorten.

Über den Greuther Teeladen
Die Geburtsstunde der Firma Martin Bauer liegt im Jahr 1930. In diesem Jahr gründete der Landwirt Martin Bauer sein „Kräuterverarbeitungswerk Martin Bauer“. Das Unternehmen wuchs stetig und nachhaltig über mehrere Familiengenerationen und wurde in der Region um Vestenbergsgreuth immer bekannter. Um den Besuchern in Vestenbergsgreuth eine Einkaufsmöglichkeit zu bieten, wurde der Greuther Teeladen in den 1980ern ins Leben gerufen. Heute ist der Greuther Teeladen ein Paradies für Teeliebhaber und Gesundheitsbewusste. In drei Fabrikverkaufs-Filialen in der mittelfränkischen Heimat und hier in unserem Shop bieten wir ein umfassendes und qualitativ hochwertiges Sortiment an Tee, Kräutern, Heilkräutern und Gewürzen. Zusätzlich bieten wir Ihnen vieles rund um die gesunde Ernährung sowie Geschenkartikel und Teezubehör.
(Textquelle:gereutherteeladen) Wenn ihr mehr darüber lesen wollt dann könnt ihr **hier** alles lesen

Griechischer Bergtee
Griechischer Bergtee (Sideritis scardica) schmeckt sehr gut, stärkt kognitiven Fähigkeiten und wird in der Forschung zur Behandlung von Alzheimer eingesetzt. Der Griechische Bergtee (Sideritis scardica) auch Griechisches Eisenkraut genannt, ist eine wildwachsende (mittlerweile aber auch schon kultivierte Pflanze, die im Mittelmeerraum, vor allem in den Hochlagen vorkommt. Sie zählt zur Familie der Lippenblütler. Der Tee wird hauptsächlich aus den graufilzigen Blättern und gelbgrünen Blütenkerzen zubereitet.
Für eine Kanne Griechischer Bergtee verwenden Sie 1-2 EL und lassen diese 5 - 10 Minuten ziehen. Griechischer Bergtee wird gerne mit einem Schuss Zitrone und Honig verfeinert.

Bio Darjeeling Goldspitzen
Goldspitzen "Makaibari" Type, Feiner, duftiger Spitzentee mitvollblumigen Aroma.
Schwarztee
Feiner duftender Spitzentee mit vollblumigen Aroma

Fränkischer Kräutertee
Kräuterteemischung mit heimischen Kräutern aus der Region.
Zutaten: Pfefferminze, Silberlindenblüten, Fenchel, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Kamille, Melissenblätter, Eisenkraut, Erdbeerblätter, Johannisbeerblätter, Ringelblumenblüten, Rosenblütenblätter, Kornblumen

Fazit
Den Tee erhielt ich in 3 verschiedene Sorten jeweils für 1 Liter Tee zum probieren. Jede Sorte duftet gut nach frischen Kräutern, sehr intensiv und "frisch". Mein Favorit ist der Fränkische Kräutertee und auch den Bergtee fand ich köstlich. Ich habe mich sehr darüber gefreut die Sorten zu genießen. Am liebsten würde ich alle zum Tee einladen und euch davon überzeugen wie gut der Tee schmeckt. Wenn hier neugierig seid dann könnt ihr euch ***hier im Shop *** schon mal ein bisschen umschauen, den Shop finde ich super, alles schön übersichtlich man findet schnell das Produkt was man sucht.
Die verschiedenen Tee-Sorten wurden mir kosten-und bedingungslos von Geruhter Teeladen zum testen zur Verfügung gestellt, dafür bedanke ich mich recht herzlich.

Viele Grüße Katrin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://icefee.blogspot.de/p/datenschutzerklarung-diese.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.