Gute Zutaten machen gutes Futter aus
Um unser Ziel vom Guten Futter zu erreichen setzen wir auf gesunde Grundzutaten wie Vollkornmais, Johannisbrotmehl, Apfeltrester und Lachsöl, im Gegenzug verzichten wir bei der Produktion unserer Futtermittel jedoch vollständig auf Tiermehle. Bei tierischen Nebenerzeugnissen sieht es etwas anders aus, da diese eine wichtige Rolle in der Ernährung von Hunden spielen können. Beispielsweise können Lunge, Pansen und Leber in Futtermitteln als unglaublich naturnah und nährstoffreich angesehen werden. Hufe, Federn oder sonstige Abfälle sind in unserem Futter aber nicht zu finden. (Textquelle:Hundekochprofil) HIER könnt ihr das gerne weiterlesen
Produktbeschreibungen
Hundekoch Profi's Hundefutter-Trockenfutter, steht für Qualität, erlesene Zutaten, einer gut ausgewogenen Rezeptur und einer gehörigen Portion Liebe für unsere Passion -
gesunde Futtermittel für den treuesten Freund des Menschen
Welche Vorteile hat das Kaltpressverfahren?
Der Unterschied liegt in der Temperatur bei der Verarbeitung der Zutaten. Bei dem herkömmlichen Verfahren, der Extrusion, werden die Rohstoffe auf ca. 120 Grad Celsius erhitzt und durch eine Düse gedrückt. Dabei gehen jedoch viele wichtige Nährstoffe verloren, die nachher wieder künstlich zugesetzt werden müssen. Beim Kaltpressen dagegen, werden die vorher getrockneten, zerkleinerten und zermahlenen Bestandteile in eine rotierende Trommel geleitet und dort unter
großem Druck durch die Trommelwand gepresst.
Zusammensetzung:
Ente 8 %, Rind 16 %, Forelle 8,5 %, Geflügelleber hydrolysiert (gespalten)
Glukosamin HCL & Chondroitinsulfat (schützen das Knorpelgewebe der Gelenke)
Apfeltrester, Rübenmark, Erbsen, Karottenflocken, Blaubeeren
Sonnenblumenöl, Lachsöl
Kräutermischung: Petersilie, Salbei, Oregano
Grüner Tee Extrakt, Bierhefe, Vollkornreis, Reismehl, Leinsaat 3 %, Vollei
Johannisbrotmehl 1,5 %, Meeresalgen (Ascophyllumnodosum) und Yucca Schidigera
✔ Der hohe Fleischanteil im gesunden Futter, sorgt für eine optimale Versorgung mit essentiellen Nährstoffen, wie tierischem Eiweiß und speziellen Fetten
✔ Die Veredelung des Hundesnacks mit verschiedensten Ölen und gesunden Kräutern wirkt sich zusätzlich positiv auf den Organismus Ihres vierbeinigen Kameraden aus
Das Futter ist gerade für unseren fast 7 Jahre alten Schäferhund perfekt geeignet, denn die Kroketten haben eine vernünftige und gut verdaubare Größe, so das unser Hund auch mal kauen muss. Die Umstellung auf das neue Futter verlief mit kleinen Problemen, erst wollte er es nicht, aber dann war er ganz verrückt. Das Futter riecht nicht aus dem Futtersack, was wir als sehr angenehm empfinden. Wie die Verdauung ist, können wir noch gar nichts sagen, dazu war es zu wenig Futter was wir zum testen zur Verfügung hatten. Wir werden aber unseren Hund bald damit Füttern, dann werde ich hier noch berichten.(Verdauung und Fell u.s.w.) Auf dem ersten Blick ist das ein empfehlenswertes und gutes Futter. Oben habe ich Euch bereits die Seite von Hundekoch Profi verlinkt, schaut doch einfach rein und informiert Euch. Dort gibt es auch für jeden Hund genaue Fütterungsangaben.
Das Huttefutter wurde mir kostenlos und ohne Bedingungen zum testen zur Verfügung gestellt, dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
Viele Grüße, Katrin
Ich kenne dieses Futter nicht, liest sich sehr interessant. Mir gefallen die großen Brocken.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Petra
Mein Hund verträgt auch kein Getreide, ich schaue mir das gerne mal an.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
susanne
Das sieht so bisschen aus wie Meerschweinchen Futter, aber scheint ja richtig gut geschmeckt zu haben :).
AntwortenLöschen